Englischer Garten
Klimawandel und Artenreiche Wiesen – Bienenpralinen basteln
Infostand mit Workshop für Kinder
Mit regionalem Saatgut und Lehm basteln wir Bienenpralinen für den Balkon oder Garten zuhause. So könnt ihr etwas von den artenreichen Wiesen des Englischen Gartens mit nach Hause nehmen und bedrohten Wildbienen ein Buffet mit bunten Blumen servieren. Mit Blick auf die spätsommerlichen Wiesen könnt ihr mehr über die wichtige Rolle der Artenvielfalt im Klimawandel erfahren.
Ansprechpersonen: Martin Baumgärtner, Laura Christ, Christina Würtenberger (Bayerische Schlösserverwaltung)
Treffpunkt: Reitrondell auf der Schönfeldwiese (bei gutem Wetter), Chinesischer Turm (bei Regen)
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Dauer: je ca. 30 Minuten
Für Kinder in Begleitung eines Elternteils, keine Anmeldung erforderlich
Neue Wildblumenwiesen im Englischen Garten
Parkführung
Sie erfahren Hintergründe und Herangehensweisen zur Anlage der Wildblumenwiesen im Südteil des Englischen Gartens. Nach der Anlage einer Probefläche 2022 wurden 2023 und 2024 mehrere ehemalige Rasenflächen in Blumenwiesen umgewandelt; alle „Jahrgänge“ der Ansaaten werden bei diesem Termin näher betrachtet und der Wert der Flächen für die Biodiversität erläutert.
Ansprechpersonen: Sven-Patric Klameth (Bayerische Schlösserverwaltung)
Treffpunkt: Milchhäusl
Uhrzeit: 10:00 und 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 - 2 Std.
Anmeldung: Anmeldung bis zum 25.09.2025 per E-Mail via GVEnglischerGarten @bsv.bayern.de