2. Aktionstag: Klimawandel der AGDS 2025

27.09.2025

Ein bundesweiter Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen am
27. September 2025 erneut dazu ein, historische Gärten in Zeiten des Klimawandels zu erleben. Erstmalig sind neben den staatlichen Gartenverwaltungen auch weitere historische Anlagen beteiligt – die „Gärten zu Gast“. Gemeinsam öffnen sie ihre Tore, um Einblicke in die Herausforderungen zu geben und bereits umgesetzte Lösungen vorzustellen.

Hier finden Sie alle Informationen und einen Überblick über die Veranstaltungen.

Baden-Württemberg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Schloss Heidelberg

„Historische Gärten im Klimawandel“:
Aktionstag mit Führungen, Informationsständen und Podiumsdiskussion

Bayern

Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Englischer Garten

Klimawandel und Artenreiche Wiesen - Bienenpralinen basteln
Infostand mit Workshop für Kinder

Neue Wildblumenwiesen im Englischen Garten
Parkführung

Hofgarten Eremitage, Bayreuth

Auswirkungen des Klimawandels in der Eremitage Bayreuth. Herausforderungen für die Baumkontrolle und Gehölzpflege
Parkführung

Burg Burghausen

Artenvielfalt und Klimawandel: Lebensraum Burg Burghausen
Führung auf der Burg Burghausen

Hofgarten Würzburg

Neue Herausforderungen durch den Klimawandel und Herangehensweisen zum Umgang mit dessen Folgen im Hofgarten Würzburg
Parkführung

Berlin

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

Mehr dazu in Kürze.

Brandenburg

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Mehr dazu in Kürze.

Hessen

Hessen Kassel Heritage

Mehr dazu in Kürze.

Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Klimawandelfolgen im Staatspark Hanau-Wilhelmbad
Parkführung

Osteinschen Niederwald

Klimawandelfolgen im Osteinschen Niederwald
Parkführung

Schlosspark Biebrich

Klimawandelfolgen im Schlosspark Biebrich
Parkführung

Kloster Seligenstadt

Klimawandelfolgen im Kloster Seligenstadt
Parkführung

Schlosspark Bad Homburg

Klimawandelfolgen im Schlosspark Bad Homburg
Parkführung

Mecklenburg-Vorpommern

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V

Mehr dazu in Kürze.

Nordrhein-Westfalen

UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

Mehr dazu in Kürze.

Sachsen

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH

Großer Garten, Dresden

Baumpflege im Großen Garten Dresden
Führung

Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“

Mehr dazu in Kürze.

Sachsen-Anhalt

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Schlosspark Luisium

Zeitgemäß bewahren - wie sich Hochwasserschutz und Gartenkunst im Luisium verbinden
Parkführung

Thüringen

Klassik Stiftung Weimar

Park an der Ilm

Parkmanagement in Zeichen des Klimawandels: Probleme, Herausforderungen, Lösungsansätze
Parkführungen

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Mehr dazu in Kürze.


Gärten zu Gast beim Aktionstag 2025 der AGDS

Stiftung Schloss Dyck

Schlosspark Dyck

Faunistische Führung durch den englischen Landschaftspark von Schloss Dyck
Parkführung